Wir

SPD Helmsheim
1. Vorsitzender Özgür Sahin

2. Vorsitzende & Ortschaftsrätin Alexandra Nohl

Lieblingsbeschäftigungen:
Lesen, kochen und essen, mein Hund, wandern, musizieren, reisen

Ehrenamtlich tätig bin ich im Gemeinderat und im Ortschaftsrat seit 2014. Ich bin Mitglied in verschiedenen Vereinen, dabei liegt mir besonders der Gesangverein Helmsheim am Herzen, bei dem
ich die Web- Seite gestalte, Vizedirigentin und Vorstandsmitglied bin.

Parteipolitisch engagiere ich mich als zweite Vorsitzende im SPD-Ortsverein Helmsheim, ich bin Mitglied im Vorstand des Stadtverbandes, sowie im Kreisvorstand und Landesdelegierte.

In der Politik tätig zu sein ist bereichernd, sich für das Wohl des Ortes und seine BürgerInnen einzusetzen, abzuwägen und abzustimmen im Kleinen wie im Großen.
Für Helmsheim ist es mir wichtig sinnvolle Einzelprojekte, die in den letzten Jahren beschlossen und durchgeführt wurden zu einem großen Ganzen weiterzuführen, dazu gehört ein intaktes lückenloses Radverkehrsnetz, auf dem man barrierefrei fahren kann. Im Ort ist es mir wichtig die Infrastruktur, sowie die medizinische Versorgung zu erhalten und weiterzuentwickeln. Wohnraummanagement um Leerstände zu aktivieren und Seniorenwohnbereiche mit barrierefreien Wohnungen zu ermöglichen.

Die örtliche Nahversorgung gilt es weiterzuentwickeln; dabei einen Wochenmarkt zu etablieren auf dem man u.a. Obst und Gemüse kaufen kann. Es gibt viele Wünsche, wie bspw. ein Café, Gastronomie oder eine Eisdiele in der Ortsmitte, Treffpunkte schaffen: Gemeinsam einen lebendigen, lebenswerten und liebenswerten Ort gestalten, mit allen Beteiligten in einer intakten Natur. Das wäre schön!

 

Ortschaftsrat: Maic Lindenfelser

Lieblingsbeschäftigung:
Heimatgeschichten, Tischtennis

Mitgliedschaften:
• Obst- und Gartenbauverein Helmsheim
• Heimatverein Obergrombach

Gemeinsam mit meiner Familie wohne ich, seit 1993 in derKurpfalzstraße. Beruflich bin ich langjähriger Mitarbeiter der Qualitätssicherung bei der SEW Eurodrive in Bruchsal.

In meiner Freizeit veranstalte ich „Stadtführungen“ durch Helmsheim. Als eine Art „Botschafter des Dorfes“ liegt mir alles am Herzen, was den Ort attraktiver macht. Als ihr Ortschaftsrat würde ich ebenso wie auch als Gästeführer besonders Mensch und Natur, aber auch Tradition und Moderne beachten und fördern.

Ich bin überzeugt davon, dass mit Toleranz, Freundlichkeit und Gemeinsinn die Zusammenarbeit zwischen den Interessenverbänden stetig verbessert werden kann. Durch kreatives Denken und Vertrauen in die Menschen, ist es möglich die Mitbürger zu begeistern.

Wünschenswert ist, dass jeder mit Freude an gemeinsamen Zielen mitwirkt.

DAMIT AUS HELMSHEIM NOCH MEHR HEIMAT WIRD!

 
 

Kassier: Katja Weindel

Rechtspflegerin, verheiratet und zwei Kinder

Lieblingsbeschäftigung:
Brett- und Pen and Paper Rollenspiele, Ausflüge mit meiner Familie basteln, lesen

Ehrenamt:

• Kassiererin im SPD OV Helmsheim

Mitgliedschaften:

• Deutsches Rotes Kreuz
• aktiv im Ortsverein Helmsheim
• Förderverein des Jugendhauses Heidelsheim e.V.
• SPD
• DJG Deutsche Justizgewerkschaft

Mein Name ist Katja Weindel, ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von einem und fünf Jahren. Aufgewachsen bin ich in Helmsheim.

Schon immer habe ich das vielfältige Dorfleben, bei dem durch das große Vereinsangebot, für jedes Alter
etwas dabei ist, erlebt und sehr geschätzt. Dadurch, dass ich in Helmsheim aufgewachsen bin, kenne ich
die „Helmsheimer“ und deren liebenswerten Eigenheiten besonders gut.

Am Herzen liegt mir die Familienfreundlichkeit Helmsheims, damit steht für mich allerdings nicht nur
die Attraktivität für junge Familien im Vordergrund sondern auch die Vernetzung von Angeboten für Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie für Senioren. Helmsheim soll für JEDEN Einwohner ein Flecken sein, indem er sich aufgehoben und wohl führt.

Toleranz ist hierbei für mich ein sehr wichtiges Thema. So gilt es unterschiedliche Einstellungen, Lebensentwürfe und Herkunftshintergründe zu akzeptieren und respektieren sowie hierfür Raum in Helmsheim zu schaffen.

Im Ortschaftsrat möchte ich mich dafür einsetzen, dass Vielfalt einen Platz in Helmsheim findet. Helmsheim soll ein Ort sein indem sich jeder wohlfühlen kann, unabhängig davon ob er wie ich, schon seit 33 Jahren hier lebt oder gerade erst aus Syrien hierhergezogen ist. Unabhängig davon ob die Person bereits 90 Jahre Lebenserfahrung mitbringt oder einen alternativen Lebensentwurf lebt.

 

 

Nächste Termine

16.06.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Einladung zu Disco Pari Pari in der Fabrik am 16.06.2023
Fabrik, Kinzigstraße 5, Bruchsal

Besucher:2
Heute:19
Online:1

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Jetzt spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Abstimmung

Stimmt ab!

Vorwärts