Aktuelles
Am Samstag, den 13. November haben wir die sehr gut organisierte Veranstaltung der Jusos Bruchsal besucht. Hier der Bericht der Jusos dazu:
Ist der Osten unregierbar?" Diese und viele weitere Fragen zur deutschen Einheit sind letzten Samstag an unserem Ost-Westaktionstag gefallen.
Sie sind absichtlich provokant gestellt, denn so verlangt die Thematik. Trotz drei Jahrzehnten ist im geeinten Deutschland eine gesellschaftliche Barriere zu spüren, nicht zuletzt verstärkt durch alte Stigmatas und Intoleranz. Ein Bürgerdialog, mit dem Ziel der Aufarbeitung und Bekämpfung der alten Norm einer Teilung, soll die persönliche Schlichtung ermöglichen.
Am 14. September wird Ministerpräsident a.D. Kurt Beck zu uns kommen, um mit uns gemeinsam das 130-jährige Bestehen der SPD in Rheinstetten zu feiern. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der ehemalige Präsident der Friedrich-EbertStiftung und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz eine Grundsatzrede zum Stellenwert und zur Zielsetzung der SPD halten: „Wohin zieht die neue Zeit? Der sozialdemokratische Weg im 21. Jahrhundert.“ Außerdem begrüßen wir an diesem Abend die SPD-Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer sowie die SPD-Fraktionsvorsitzende im Regionalverband Mittlerer Oberrhein Regina Schmidt-Kühner zu Ehrungen und zur Verleihung der Willy-BrandtMedaille. Kurz vor der Bundestagswahl ist dies mehr als eine Wahlkampfveranstaltung, um Flagge zu zeigen. Allein Kurt Becks Rede ist ein Grund, an diesem Abend in die Aula des Schulzentrums in Rheinstetten zu kommen.
Wir freuen uns darauf! - SPD Rheinstetten
Ein klares Bekenntnis zum Bäckereicafe in Helmsheim kommt von der SPD Fraktion im Ortschaftsrat. Ja, zur weiteren Entwicklung der Lage an der B35.
„Die Chancen nutzen um Helmsheim voranzubringen“, ist von OR Maic Lindenfelser begeistert zu hören, „hier könnte ein neuer Treffpunkt entstehen um Begegnungen zwischen Ortsansässigen und Durchreisenden zu schaffen.“
Alexandra Nohl hingegen sieht die Entwicklung kritischer: „Mit der Entwicklung an der B35 verwehren wir uns eine Belebung der Ortsmitte.“ Aber nicht allein deswegen hat die SPD im Ortschaftsrat gegen diese Entwicklung gestimmt.
Der Weg von Berlin nach Aserbaidschan führt über Bruchsal: Um international Einfluss und Ansehen zu gewinnen, schmiert der diktatorisch regierte Ölstaat auch in Deutschland. Seit Jahren wird Politiker*innen vorgeworfen, gegen Geld und Gefälligkeiten die Menschenrechtslage in Aserbaidschan schönzureden - und gerade Abgeordnete der Südwest-CDU fallen immer wieder durch ihre guten Beziehungen zum Baku-Diktator auf.
Einer, der dieser "Kavier-Diplomatie" den Kampf angesagt hat, ist der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe. Er weiß, was im Hintergrund passiert ist, wenn ein Abgeordneter aus Bruchsal die "lange demokratische Historie" des Landes lobt, in dem Zensur und Folter zum politischen Alltag gehören und wie gekaufte Parlamentarier aus dem Landkreis im Europarat Wahlmanipulation im Wüstenstaat decken.
Über seinen Kampf gegen Korruption, das Auffliegen der Aserbaidschan-Connection in der CDU/CSU und seine Forderungen nach mehr Transparenz bei Nebeneinkünften berichtet Frank Schwabe als Gast bei der SPD Karlsruhe-Land am Freitag, den 11. Juni um 19:30 Uhr.
Bei der interaktiven Talkrunde können Zuschauer*innen ihre Fragen zur Korruptions-Affäre stellen. Die Veranstaltung wird live unter live.spd-ka-land.de gestreamt.
Als im Winter nach dem Gottesdienst eine ältere Dame auf dem Helmsheimer Friedhof gestürzt ist, war schnell klar, dass dies aufgrund der Dunkelheit passierte. Laut §2 der Friedhofssatzung darf man sich allerdings nicht auf dem Friedhof aufhalten.
(1) Die Friedhöfe dürfen nur während der Öffnungszeiten betreten werden. Die Besuchszeit ist die Tageszeit. Bei Dunkelheit ist der Friedhof geschlossen. (Friedhofssatzung)
Was aber, wenn der einzige und direkte Weg vom Parkplatz zur Kirche über den Friedhof ist?
16.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
öffentlich
Sitzung OV Helmsheim
Unterer Römeracker
17.09.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
öffentlich
Sitzung OV Helmsheim
Helmsheim
12.11.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Totengedenken + Sitzung
Helmsheim